1. Interregionaler Kongress H₂GreenTECH

1.INTERREGIONALER KONGRESS H₂GreenTECH: FÖRDERUNG DER SLOWENISCH-ÖSTERREICHISCHEN GRENZÜBERGREIFENDEN ZUSAMMENARBEIT IM BEREICH DER ENTWICKLUNG VON CO2-ARMEN TECHNOLOGIEN Maribor, den 23. Juni 2021 – das Konsortium der Partner von H₂GreenTECH hat in Zusammenarbeit…

Forschung an Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien am Institut für Chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik (CEET) der TU Graz

Die Reduktion von Treibhausgasemissionen und der aufkommende politische Fokus auf Wasserstoff als sauberen Energieträger beschleunigt die Forschung zur nachhaltigen Wasserstofferzeugung und dessen Nutzung. Effizienz, Lebensdauer und Nachhaltigkeit der gesamten Prozesskette…

Project Partners

Für die Projektpartner aus Slowenien und Österreich ist dies das erste Jahr des H₂GreenTECH-Projekts. Unser Ziel ist es, das Wissen auf dem Gebiet der grünen Wasserstofftechnologien und Brennstoffzellenzu bündeln und…

FOTOWETTBEWERB

Die Zukunft mit Wasserstoffantrieb! Der Erhalt der Umwelt hängt von der Reduzierung der Emissionen und des Verbrauchs fossiler Brennstoffe ab. Wissenschaftliche Erkenntnisse und der technologische Fortschritt ermöglichen unserer Generation, alternative…

Das erste Jahr des H₂GreenTECH-Projekts

Für die Projektpartner aus Slowenien und Österreich ist dies das erste Jahr des H₂GreenTECH-Projekts. Unser Ziel ist es, das Wissen auf dem Gebiet der grünen Wasserstofftechnologien und Brennstoffzellen zu bündeln und zu erweitern. Das…



Language